Reanimationstorso mit interaktivem EKG-Simulator W44135
Reanimationstorso mit interaktivem EKG-Simulator W44135
Dieser einfach zu transportierende Torso bietet vielseitige Möglichkeiten zum Üben von Reanimationsmaßnahmen: Wiederbelebung, Atemwegsmaßnahmen, Defibrillation (Thorax), Interaktive EKG-Simulation
Reanimationstorso mit interaktivem EKG-Simulator W44135
Dieser einfach zu transportierende Torso bietet vielseitige Möglichkeiten zum Üben von Reanimationsmaßnahmen:
Wiederbelebung
- Tastbare und sichtbare Orientierungspunkte
- Kopf, Hals und Kiefer komplett gelenkig
Atemwegsmaßnahmen
- Realistische Anatomie von Mund, Zunge, Rachen, Kehlkopf, Kehldeckel, Stimmbändern, Luft- und Speiseröhre
- Ringknorpel ermöglicht Üben des Sellick-Handgriffes
- Separate linke und rechte Lunge zur Auskultation
- Absaugtechniken
- Orale, nasale und digitale Intubation
Defibrillation (Thorax)
- Interner Lastaufnehmer dämpft gesamte Stärke jedes Schocks
- Manuelle, halbautomatische und automatische Defibrillation
- Überwachung der Übungspuppe an 4 EKG-Positionen und 2 Defibrillationspunkten, wie beim echten Patienten
- Mit handelsüblichen Defibrillatoren und EKG-Geräten kompatibel
Interaktiver EKG-Simulator
Dieses externe Gerät ermöglicht Defibrillator- und Schrittmacherübungen direkt an der Übungspuppe. (Übungen sind auch ohne Puppe möglich). Verschiedene EKG-Rhythmen lassen sich erzeugen und auf einem EKG-Monitor (nicht im Lieferumfang enthalten) anzeigen, um Diagnose und Defibrillation zu üben. Alle Arrhythmien lassen sich im Erwachsenen- bzw. pädiatrischen Modus anzeigen. Es stehen somit insgesamt 34 Rhythmen zur Auswahl.
Die nachfolgenden 6 verschiedenen Arrhythmien stehen für Schrittmacherübungen zur Auswahl:
- Sinusbradykardie - Knotenbradykardie - AV-Block 2. Grades Typ I - AV-Block 2. Grades Typ II - AV-Block 2. Grades Typ II mit ventrikulären Extrasystolen
- AV-Block 3. Grades
Die Kardioversion wird mittels Defibrillation der Übungspuppe anhand eines manuellen, halbautomatischen oder automatischen Defibrillators simuliert. Die folgenden 11 Arrhythmien stehen für die Defibrillatorübungen zur Auswahl: - Kammerflimmern - ventrikuläre Tachykardie(schnell) - ventrikuläre Tachykardie (langsam) - ventrikuläre Tachykardie (polymorph) - Vorhofflimmern - Vorhofflattern - supraventrikuläre Tachykardie - Sinustachykardie - Sinusrhythmus mit ventrikulären Extrasystolen - Asystolie